AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

  • Geltungsbereich
  • Vertragsschluss
  • Widerrufsrecht
  • Preise und Zahlungsbedingungen
  • Liefer- und Versandbedingungen
  • Einlösung von Tickets
  • Mängelhaftung (Gewährleistung)
  • Anwendbares Recht
  • Gerichtsstand
  • Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese AGB der eingetragenen Marke Klangspektakel (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Tickets, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) im Online-Shop des Verkäufers abschließt. Eigene Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, außer schriftlich vereinbart.

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

1.3 Diese AGB regeln ausschließlich den Ticketverkauf. Die Durchführung der Veranstaltungen unterliegt gesonderten Bedingungen des jeweiligen Veranstalters, sofern der Verkäufer nicht selbst Veranstalter ist. Eine Haftung für die Durchführung der Veranstaltung besteht nur, wenn der Verkäufer zugleich Veranstalter ist.


2) Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Tickets im Shop stellt kein verbindliches Angebot dar.

2.2 Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

2.3 Der Vertrag kommt zustande durch:

  • Bestellbestätigung in Textform (E-Mail/Fax),
  • Lieferung der Tickets oder
  • Zahlungsanforderung.
    Die Annahmefrist beträgt 5 Tage.

2.4 Bei PayPal-Zahlung kommt der Vertrag bereits durch Abschluss der Zahlung zustande. Es gelten zusätzlich die Datenschutzhinweise von PayPal.

2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt.

2.6 Eingabefehler können vor Abschluss der Bestellung korrigiert werden.

2.7 Vertragssprache ist Deutsch.

2.8 Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist.


3) Widerrufsrecht

3.1 Ein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich, außer es greift eine gesetzliche Ausnahme.

3.2 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht bei zeitgebundenen Freizeitveranstaltungen kein Widerrufsrecht.

3.3 Kein Widerrufsrecht besteht für Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

4.2 Bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland können zusätzliche Gebühren anfallen.

4.3 Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angezeigt.

4.4 Bei PayPal und Stripe kann eine Bonitätsprüfung erfolgen.

4.5 Bei Rechnungskauf oder Ratenzahlung kann eine Abtretung an Zahlungsdienstleister erfolgen.


5) Liefer- und Versandbedingungen

Die Tickets werden ausschließlich per E-Mail elektronisch bereitgestellt.


6) Einlösung von Tickets

6.1 Tickets sind einmalig und nur am angegebenen Termin gültig.

6.2 Tickets sind übertragbar, der Veranstalter darf an den Inhaber leisten.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.


8) Anwendbares Recht

8.1 Es gilt deutsches Recht, ausgenommen UN-Kaufrecht.
8.2 Für Verbraucher gelten zwingende Verbraucherschutzrechte ihres Wohnsitzstaates vorrangig.


9) Gerichtsstand

Für Unternehmer gilt der Gerichtsstand am Sitz des Verkäufers. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen.


10) Alternative Streitbeilegung

10.1 Der Verkäufer ist gesetzlich verpflichtet auf die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung hinzuweisen.

10.2 Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


Stand: Juli 2025


Hausordnung

Inhaltsverzeichnis

  • Geltungsbereich
  • Hausrecht
  • Einlass
  • Aufenthalt auf dem Gelände
  • Verbotene Gegenstände
  • Foto- und Videoaufnahmen
  • Sicherheit und Rettungswege
  • Haftung

1. Geltungsbereich

Die Hausordnung gilt für alle Veranstaltungen von Klangspektakel, Inhaber Tobias Horn, Am Grübchen 17, 56203 Höhr-Grenzhausen. Mit Ticketkauf wird diese anerkannt.


2. Hausrecht

Das Hausrecht liegt beim Veranstalter sowie dem Sicherheitsdienst.


3. Einlass

  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Eintritt nur mit gültigem Originalticket.
  • Kein Anspruch auf Wiedereinlass ohne Band.
  • Kein Anspruch auf Rückerstattung bei verweigertem Einlass aus legitimen Gründen (z. B. Drogen, Gewalt, Hausverbot).

4. Aufenthalt auf dem Gelände

  • Ticket jederzeit mitführen.
  • Rücksichtnahme und Einhaltung der Regeln.
  • Rauchverbote beachten.
  • Verbot von Gewalt, Störungen und rechtswidrigen Handlungen.
  • Kein unberechtigter Verkauf oder Werbung.

5. Verbotene Gegenstände

Verboten sind u. a.: Waffen, Drogen, Pyrotechnik, Glasflaschen, größere Taschen, politische Propaganda, Maskierung, Drohnen, Ton-/Bildaufzeichnungsgeräte für gewerbliche Zwecke ohne Genehmigung, Speisen und Getränke (Ausnahme medizinische Notwendigkeit).


6. Foto- und Videoaufnahmen

Der Besucher stimmt der Erstellung und Nutzung von Aufnahmen durch den Veranstalter gemäß § 23 KUG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu.


7. Sicherheit und Rettungswege

Rettungswege sind stets freizuhalten. Bei Gefahr kann der Veranstalter räumen oder abbrechen. Kein Anspruch auf Rückerstattung, wenn das Event aus Sicherheitsgründen unterbrochen oder beendet wird.


8. Haftung

  • Volle Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  • Personenschäden werden vollumfänglich ersetzt.
  • Für einfache Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  • Keine Haftung für Diebstahl, es sei denn es wurde ausdrücklich Verwahrung übernommen.

Stand: Juli 2025