DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Tobias Horn / Klangspektakel
Am Grübchen 17
56203 Höhr-Grenzhausen
Deutschland
Telefon: 02624 949876
E-Mail: info@klangspektakel.de
1.3 Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der rein informatorischen Nutzung der Website werden nur jene Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server übermittelt (Server-Logfiles). Erfasst werden insbesondere:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die technische Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten findet nicht statt.
2.2 Die Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
3) Cookies
Unsere Website nutzt Cookies. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, da wir ein berechtigtes Interesse an der stabilen und sicheren Bereitstellung der Website haben. Darüber hinaus können Cookies zur Analyse oder Marketingzwecken auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingesetzt werden, sofern Sie ausdrücklich einwilligen.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen oder über Ihren Browser Cookies deaktivieren.
4) Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist.
5) Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) senden wir Ihnen unseren Newsletter zu. Sie können diesen jederzeit abbestellen. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse gelöscht, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Vertragsabwicklung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und übermitteln diese an beauftragte Zahlungsdienstleister und Versanddienstleister.
Folgende Zahlungsdienstleister werden eingesetzt:
- PayPal: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
- Stripe: Stripe Payments Europe Ltd., Irland
- Klarna: Klarna Bank AB, Schweden
- SOFORT: SOFORT GmbH, Deutschland
- SumUp: SumUp Limited, Irland
Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Zahlungsanbieter.
7) Webanalyse
Wir verwenden Google Analytics 4 von Google Ireland Ltd., mit Anonymisierung der IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
8) Werbung und Remarketing
Wir nutzen Google Ads (Conversion Tracking), Facebook Pixel sowie ggf. weitere Remarketing-Dienste nur mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Übertragung von Daten in Drittländer (z. B. USA) erfolgt unter Beachtung des EU-US Data Privacy Framework oder auf Grundlage geeigneter Garantien.
9) Plugins und Tools
Wir nutzen folgende externe Dienste:
- YouTube (Google Ireland Ltd.)
- SoundCloud
- Spotify
- Google Maps
- reCAPTCHA (Google)
- ggf. weitere eingebundene Tools
Die Nutzung erfolgt nur bei Ihrer aktiven Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
10) Hosting, Sicherheit und IT-Dienstleister
Unser Hosting-Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zum Schutz vor Cyberangriffen nutzen wir den Sicherheitsdienst Wordfence (Defiant Inc., USA), mit entsprechender Auftragsverarbeitung.
11) Auftragsverarbeitung und Buchhaltung
Zur Abwicklung unserer Buchhaltung nutzen wir lexoffice von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Deutschland.
12) Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13) Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Nach Wegfall des Zwecks oder Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
14) Alternative Streitbeilegung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Hinweis: Die OS-Plattform der EU wurde zum 31.12.2023 abgeschaltet.
Stand: Juli 2025